Problemorientiert oder lösungsorientiert? Patienten fragen nach der für sie geeigneten Psychotherapie

Problemorientiert? Lösungsorientiert?

Mit der Änderung der Psychotherapie-Richtlinien und der Einführung psychotherapeutischer Sprechstunden stellt sich vielen Psychotherapeuten diese Frage jetzt wieder neu: Welche Psychotherapie soll ich einem Patienten empfehlen? Wird er davon profitieren, wenn er problemorientiert behandelt wird, oder soll ich zu einem Verfahren raten, das als lösungsorientiert gilt?

Eine Toolbox für Psychotherapeuten?

Hilfreiche Konzepte

Manchen Psychotherapeuten wird nachgesagt, sie behandelten in allzu vereinfachender Weise mit Hilfe von Tools und Übungen, statt den möglichen Ursachen eines Problems auf den Grund zu gehen. Darüber lässt sich streiten. Tools oder Werkzeuge – das sind letztlich ja Metaphern für psychotherapeutische Techniken, die wir in unserer Arbeit verwenden. Gelegentlich höre ich jedoch von Patienten, … Read more

Onlinesupervision? Stecken Sie Ihren Supervisor in die Tasche

onlinesupervision

Manchmal braucht es keine ganze Stunde Supervision, sondern ein handliches Tool für den Praxis-Alltag. Für diese Momente habe ich onlinesupervisor.de entwickelt: ein stetig wachsendes Nachfragewerk, den “Taschen-Supervisor” für Ihre Praxis. Hier erfahren Sie mehr über meine Hintergründe, über Chancen und Beschränkungen einer Onlinesupervision.