- Home
- Nachfragewerk Psychotherapie
- Schwierige Phasen
Schwierige Phasen
Was tun, wenn ich als Psychotherapeut in Geldnot gerate? Technische Neutralität in der Psychotherapie, Abstinenz und die existentiellen Nöte der Selbständigen
Was passiert in Psychotherapien, wenn der Psychotherapeut in Geldnot gerät? Welche Abhängigkeiten bestimmen die Haltung des Therapeuten zu seinen Patienten? Technische Neutralität und die wirtschaftliche Situation in der Psychotherapie.
Negative therapeutische Reaktion: Immer wenn es etwas besser wird, scheint es dem Patienten bald wieder schlechter zu gehen.
Es scheint manchmal wie verhext. Ihr*e Patient*in entwickelt sich zufriedenstellend und äußert sich selbst ebenfalls so, dass Sie den Eindruck...
Ein Patient meint, dass ihm nicht geholfen werden kann. Wie lässt sich damit umgehen?
Eine Antwort auf die Frage eines Mitglieds des Nachfragewerks Ein Patient sagt: „Mir kann eh’ nicht geholfen werden.“ Eine solche...
Wie gehe ich mit wütenden Patienten um? Wie kann ich auf negative Übertragung reagieren?
Zu den schwierigen Behandlungssituationen gehört ohne Zweifel der Umgang mit Patienten, die wütend auf uns werden. Oft ist das ein...
Schwierige Behandlungsphasen werfen Fragen auf
Fragen zum Umgang mit schwierigen Behandlungsphasen in einer Psychotherapie sind sozusagen die Standardsituaion einer Supervision Auch hier, im onlinesupervisor*, können...