Hilfreiche Konzepte

Szenisches Verstehen – wenn Worte nicht reichen, um zu erfahren, was vor sich geht

Wie lassen sich Patient*innen mit frühen Störungsanteilen besser verstehen? Während meiner Zeit als Stationsarzt einer Station, auf der junge Patient*innen...

Fragen zu hilfreichen Konzepten

Haben Sie Fragen zu einem der im onlinesupervisor vorgestellten Konzepte? Oder sind Sie gedanklich mit Praxisfragen beschäftigt, und überlegen, ob...

Zuhören hilft! Nicht-Wissen und kreative Entwicklung in der Psychotherapie

Der ständig schweigende Analytiker – dieses Klischee lässt erst einmal keinen Gedanken an eine kreative Atmosphäre aufkommen, auch wenn es...

Gibt es das überhaupt – DIE Psychoanalyse?

Lässt sich die Psychoanalyse heute noch als EINE Wissenschaft betrachten? Seit ihrer Gründung vor fast 120 Jahren hat sich die...

Projektive Identifizierung – ein Beitrag zur psychotherapeutischen Praxis

Wenn ich etwas spüre, das nicht zu mir gehört   Projektive Identifizierung bezeichnet die unbewusste Neigung, innere Spannungen und Gefühlszustände, die sich...